Vermehrt Diebstähle von Bedienteilen an E-Bikes
Wilhelm-Niessen-Str. - 03.05.2019Die Polizei stellt in jüngster Zeit
vermehrt den Diebstahl von Bedienteilen/Displays an E-Bikes fest.
Seit Anfang April wurden bislang 12 Strafanzeigen erstattet.
Der Tatortschwerpunkt liegt hierbei eindeutig in der Rheydter
Innenstadt, aber auch in Odenkirchen gab es einige Diebstähle.
Der letzte bekannt gewordene Diebstahl fand am 29. April in
Odenkirchen statt.
Eine Zeugin beobachtete hier zwei augenscheinliche Afrikaner, die
an einem an der Sparkasse auf der
Wilhelm-Niessen-Straße abgestellten
E-Bike das Bedienteil abmontierten.
Die Polizei fragt, wer Beobachtungen machte, die mit einem solchen
Diebstahl in Verbindung stehen könnten. Zudem bittet sie um vermehrte
Aufmerksamkeit in Bezug auf verdächtige Personen an abgestellten
Fahrrädern.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon
02161-290.(jl)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
28.07.2021 - Wilhelm-Niessen-Str.
Ohne Führerschein, ohne gültige Zulassung und mit falschen Kennzeichen ist ein per Haftbefehl gesuchter 42-jähriger Mann am Donnerstagmorgen, 27. Juli, durch Mönchengladbach gefahren.
Polizisten erk...
19.02.2021 - Wilhelm-Niessen-Str.
Am frühen Donnerstagmorgen, 18.02.2021, wurde ein an der Burgfreiheit geparktes Auto schwer beschädigt. Alle Zeichen deuten auf eine Unfallflucht hin, die Polizei sucht Zeugen.
Die Fahrerin hatte de...
10.04.2017 - Wilhelm-Niessen-Str.
1. Am vergangenen Freitag wurde
festgestellt, dass ein Unbekannter in den vergangenen Tagen versucht
hatte, die Hauseingangstüre eines Einfamilienhauses Im Wiesengrund
aufzuhebeln. Das Vorhaben sch...