Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach: Dringende Zeugensuche im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt auf der Waldhornstr
       
Waldhornstr. - 18.05.2017Am 24. April wurde über eine 
Auseinandersetzung auf einem Garagenhof an der 
Waldhornstraße 
berichtet, in deren Zuge ein 38-jähriger Mann eine Frau durch mehrere
Schüsse lebensgefährlich verletzte. Aufgrund des Verdachts eines 
versuchten Tötungsdeliktes übernahm die unverzüglich eingerichtete 
Mordkommission die Ermittlungen. Der 38-jährige Tatverdächtige wurde 
noch am selben Tag festgenommen. Bei dem Opfer handelt es sich um die
ehemalige 32-jährige Lebenspartnerin, die sich mittlerweile außer 
Lebensgefahr befindet. Die Frau konnte nach ihrer Genesung erstmals 
polizeilich vernommen werden und teilte den Ermittlern mit, dass die 
Tat am Montag, dem 24.04.2017, auf dem Parkplatz an der 
Waldhornstraße geendet hatte. An dem Morgen habe sie der 
Tatverdächtige mit seinem dunkelblauen Opel Astra Cabrio angeblich 
nach Hause fahren wollen und bereits dort auf sie geschossen. Ihr sei
es dann gelungen, aus dem Auto des Tatverdächtigen heraus zu einem 
anderen Verkehrsteilnehmer Kontakt aufzunehmen. Sie konnte 
Blickkontakt zu einem etwa 50 - 60-jährigen Fahrer eines Pkw, der 
sich rechts neben dem Opel Astra befand, herstellen und imitierte mit
der Hand ein ans Ohr gehaltenes Telefon, um ihn um Hilfe zu bitten. 
Daraufhin muss der Zeuge mit seinem Fahrzeug hinter dem Opel Astra 
den Fahrstreifen gewechselt und auf die Fahrerseite des Opels 
gefahren sein. Der Tatverdächtige ließ daraufhin die Seitenscheibe 
hinunter und gab dem Zeugen beruhigend zu verstehen, dass alles in 
Ordnung sei, es nur einen kleinen Streit zwischen ihm und seiner Frau
gegeben habe. Das Verdeck des Opel Astra mit Mönchengladbacher 
Kennzeichen war zu dem Zeitpunkt geschlossen. In welchem Bereich in 
oder um Mönchengladbach sie sich zu dem Zeitpunkt befunden hatten ist
derzeit nicht bekannt. Der Tatverdächtige ist von südländischem 
Erscheinungsbild mit dunklem Teint und dunklen Haaren, die am Tattag 
vermutlich über der Stirn leicht nach oben gegelt waren. Er trug 
einen Dreitagebart, um den Mund herum als Kinn- und Oberlippenbart 
kräftiger ausgeprägt. Zu dem Aussehen des Zeugen oder zu dessen 
Fahrzeug sind bislang keine weiteren Details bekannt. Die 
Mordkommission Melba fragt: Wer erkennt sich in dieser Schilderung 
als der unbekannte Zeuge wieder oder hat von einer solchen 
Begebenheit erfahren? Um Kontaktaufnahme wird unter der Rufnummer 
02161-290  gebeten. Rückfragen von Journalisten bitte an:
   Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: (21 61) 292020 
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de 
www.polizei.nrw.de /wg (617)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Wolfgang Goertz
Telefon: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
26.05.2017 - Waldhornstr.
Am 24. April ereignete sich ein versuchtes
Tötungsdelikt, das auf der Waldhornstraße endete. Das 32-jährige 
Opfer befindet sich außer Lebensgefahr, ein Tatverdächtiger ist 
bereits in Untersuchungsha... 
18.05.2017 - Waldhornstr.
Am 24. April wurde über eine 
Auseinandersetzung auf einem Garagenhof an der Waldhornstraße 
berichtet, in deren Zuge ein 38-jähriger Mann eine Frau durch mehrere
Schüsse lebensgefährlich verletzte.
... 
25.04.2017 - Waldhornstr.
Wie gestern berichtet, ist es am 
Montagmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 38jährigen 
Mann und einer 32jährigen Frau auf der Waldhornstraße gekommen, bei 
welcher die Frau durch mehrer...