zurück

Zwei Führerscheine nach illegalem Straßenrennen sichergestellt

Stockholtweg - 12.06.2019

Zwei junge Männer im Alter von 18 und 19
Jahren lieferten sich am Dienstagabend, beginnend in Giesenkirchen,
ein offensichtliches Straßenrennen.

Sie konnten letztlich mit ihren Lieferwagen in Mülfort gestoppt
werden.

Gegen 23:00 Uhr fielen einer Streifenwagenbesatzung auf der Straße
Meerkamp in Giesenkirchen zwei weiße Lieferwagen auf, die dicht
hintereinander fuhren und mit hoher Geschwindigkeit in die Straße Am
Sternenfeld abbogen.

Nach dem Abbiegen beschleunigten die Fahrer des VW Transporters
und des Mercedes Vito sehr stark und rasten mit einem deutlich
unterschrittenen Sicherheitsabstand von etwa zwei Metern
hintereinander weiter.

Die Fahrt ging mit hoher Geschwindigkeit weiter über die
Zoppenbroicher Straße und die Friedensstraße auf den Stockholtweg.
Auf dieser Strecke wurden Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h
erreicht und mehrmals Überholversuche eingeleitet, wobei beide
Fahrzeuge nebeneinander fuhren, also auch die Gegenfahrspur
benutzten.

An der Einmündung Zoppenbroich Ecke Friedensstraße bogen beide
Fahrzeugführer mit hoher Geschwindigkeit bei Rotlicht nach links ab,
wobei der Abstand zwischen ihnen, wie bereits mehrfach zuvor, nur
etwa zwei Meter betrug.

Das Rennen setzte sich über Stockholtweg und Schlachthofstraße
fort.

Unter Außerachtlassung aller Verkehrsregeln rasten die beiden
Lieferwagen wieder mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 120
km/h hintereinander und auch nebeneinander her, wobei auch Kurven
geschnitten wurden.

Augenscheinlich ist es nur dem zur Vorfallszeit dürftigen
Verkehrsaufkommen zu verdanken, dass es zu keiner Gefährdung oder gar
Schädigung Anderer kam.

An der Kreuzung Schlachthofstraße/ Duvenstraße konnte das Rennen
beendet und die beiden Fahrzeuge durch einen weiteren Streifenwagen
gestoppt werden.

Für die 18 und 19 Jahre alten Mönchengladbacher war hier die Fahrt
beendet. Ihre Führerscheine wurden sichergestellt und ein
Strafverfahren wegen der "Teilnahme an einem nicht erlaubten
Kraftfahrzeugrennen" gegen sie eingeleitet.

Die beiden von ihnen genutzten Firmenfahrzeuge wurden am
Anhalteort an Verantwortliche übergeben.(jl)




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stockholtweg

Nicht lustig, sondern gefährlich und eine Straftat: Zwei Polizeihubschrauber mit Laserpointer geblendet
19.04.2021 - Stockholtweg
Direkt zweimal haben sich am Wochenende Piloten der Landesfliegerstaffel bei der Leitstelle der Polizei Mönchengladbach gemeldet, weil sie mehrfach durch einen Laserpointer geblendet wurden. In beiden... weiterlesen
Zivilfahnder nehmen "Autoknacker" fest
03.07.2017 - Stockholtweg
Am Samstag meldeten sich gegen halb zwei in der Nacht Zeugen bei der Polizei. Ihnen war ein Mann auf der Frankfurter Straße aufgefallen, der an geparkten Autos fühle, ob sie offen sind. Zivilbe... weiterlesen
Motorradfahrer beim Abbiegen übersehen - ein Schwerverletzter
11.07.2016 - Stockholtweg
Eine 86jährige Pkw-Fahrerin übersah gestern gegen 16:20 Uhr beim Linksabbiegen vom Stockholtweg auf die Römerstraße einen ihr entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen