zurück

Präsent und bürgernah - Landes- und Bundespolizei gemeinsam im Einsatz - Kontrollen rund um den Mönchengladbacher Hauptbahnhof

Steinmetzstr. - 22.08.2020

Mit rund 50 Beamtinnen und Beamten waren am Freitag (21. August) von 16 bis 22 Uhr Landes- und Bundespolizei gemeinsam im und um den Mönchengladbacher Hauptbahnhof im Einsatz. Im Vordergrund dieses geplanten Einsatzes stand das Ziel, das subjektive Sicherheitsgefühl von Reisenden und Anwohnern zu stärken, Straftaten zu verhindern und zu verfolgen, den Kontrolldruck gegen potenzielle Straftäter oder Störer zu erhöhen, Gewinnung von Informationen sowie das gemeinsame Vorgehen.

Der Bereich ist bekanntermaßen belastet durch Straftaten wie Drogendelikten und Körperverletzungen. Neben verdeckten Maßnahmen und speziellen Konzeptionen wie die "Sicherheitskooperation Vitus" setzt die Polizei auch auf offene und konzentrierte Aktionen, um effektiv dagegen anzugehen.

Beamte des Landes und des Bundes kontrollierten gemeinsam um den Hauptbahnhof Mönchengladbach mit den Grenzen Steinmetzstraße, Breitenbachstraße, Korschenbroicher Straße und Bismarckstraße verdächtige Personen, ahndeten Ordnungswidrigkeiten und verfolgten Straftaten.

Hier die Bilanz der Landes- und Bundespolizei im Einzelnen der Maßnahmen am Europaplatz und dem Platz der Republik: - 145 kontrollierte Personen - 2 Festnahmen - 10 Strafanzeigen wurden gefertigt - 3 Fahndungstreffer - 3 Ordnungswidrigkeitsanzeige - 11 Platzverweise - 6 Fälle von sichergestelltem Betäubungsmittel - 3 verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz

Die Polizei fand bei einer kontrollierten Person Beute aus einem Diebstahl. Darüber hinaus wurden wertvolle Informationen gewonnen.

Landes- und Bundespolizei sind sich einig:" Wir ziehen nicht nur zu Fußballlagen an einem Strang. Wir haben das gemeinsame Ziel, die Kriminalität am Hauptbahnhof langfristig einzudämmen."

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Dajana Burmann Telefon: +49 (0) 211 179276-150 Mobil: +49 (0) 173 56 78 643 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW www.bundespolizei.de

Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4686321 OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Steinmetzstr.

E-Roller-Fahrer verletzt sich schwer bei Alleinunfall
05.08.2021 - Steinmetzstr.
Ein 46-jähriger Mann hat sich bei einem Alleinunfall am Mittwoch, 4. August, gegen 23.15 Uhr an der Steinmetzstraße schwer verletzt. Der Mann befuhr mit einem E-Roller (Elektrokleinstfahrzeug) die Ste... weiterlesen
Versuchter Raub mit Cuttermesser
24.03.2021 - Steinmetzstr.
Am Dienstag, 23.03.2021, begab sich ein 31-Jähriger mit ihm unbekannten Männern zwecks einer angeblichen Übergabe von verschreibungspflichtigen Tabletten zur Steinmetzstraße. Die Situation endete mit ... weiterlesen
27-Jähriger landet nach Raub in Untersuchungshaft
11.02.2021 - Steinmetzstr.
Nach dem Raub eines Mobiltelefons - begangen in der Nacht zum Donnerstag, 11. Februar, kurz vor Mitternacht in Gladbach am Europaplatz - ist ein 27-jähriger Mann in Untersuchungshaft gelandet. Der M... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen