zurück

Erst in Verdacht geraten wegen Diebstahl, dann Hitlergruß gezeigt

Rudolfstr. - 18.03.2020

Polizisten waren am Dienstag, 17. März, gegen 14.45 Uhr in Waldhausen an der Rudolfstraße im Einsatz, nachdem ein Ladendiebstahl gemeldet worden war. Während der Klärung des Sachverhaltes sprach der 43-jährige Beschuldigte fortwährend über Adolf Hitler und zeigte plötzlich mit dem rechten Arm den Hitlergruß. Die Beamten forderten ihn auf, dies sofort zu unterlassen.

Gegen den Mann erstatteten sie Anzeige. Der Tatvorwurf lautet: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Der Ladendiebstahl wurde vom Einkaufsmarkt angezeigt. (ds)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161-2910222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/4551336 OTS: Polizei Mönchengladbach

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rudolfstr.

Hausbewohnerin überrascht Einbrecher
19.05.2021 - Rudolfstr.
Nachdem sie durch ein Klirren aufmerksam wurde, ertappte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses auf der Waldhausener Höhe am Dienstag, 18. Mai, zwei Personen, die vermutlich gerade einbrechen wollten.... weiterlesen
"Ihr Auto hat einen Platten" - Warnung vor Trickdiebstahl
27.04.2021 - Rudolfstr.
Eine Supermarktkundin ist am Samstag, 24. April, gegen 14.25 Uhr von einem unbekannten Mann erst an ihrem eigenen Auto abgelenkt und dann bestohlen worden. Die Polizei warnt vor der dieser kriminellen... weiterlesen
Einbrüche im Stadtgebiet
11.04.2021 - Rudolfstr.
1. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00.45 Uhr, erhielt die Polizei Mönchengladbach Kenntnis von einem Einbruch in ein EFH auf der Rudolfstraße. Noch unbekannte Täter gelangten über einen ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen