Einbrüche im Stadtgebiet
Poststr. - 02.11.2017Gleich zweimal schlugen Einbrecher am
Mittwoch in benachbarte Häuser auf dem Haierbäumchen in Hardt zu.
Zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr gingen sie eines der dortigen
Reihenhäuser von der Gartenseite an.
Um nicht plötzlich im Rampenlicht zu stehen, hängten sie eine mit
Sensor versehene Lampe mit einer auf dem Gartentisch liegenden
Tischdecke ab und hebelten anschließend die Terrassentüre auf.
Danach drangen sie in das Haus ein und durchwühlten
schwerpunktmäßig die oberen Schlafräume.
Dort wurden sie auch fündig und verließen das Haus wieder mit
erbeutetem Bargeld.
Gegen 18:30 Uhr hörte eine Anwohnerin des Haierbäumchens
verdächtige Geräusche aus dem Garten des Nachbarhauses.
Da sie wusste, dass ihre Nachbarn nicht zu Hause sind und sie über
einen Hausschlüssel verfügt, betrat sie das nachbarliche Haus und
schaltete das Licht an.
Dabei sah sie noch zwei dunkel gekleidete Personen mit dunklen
Haaren durch den hinteren Gartenbereich weglaufen.
Diese beiden Unbekannten hatten zuvor versucht, unter dem massiven
Einsatz eines Hebelwerkzeugs die Terrassentüre aufzuhebeln. Alleine
der Einsatz einer zusätzlich angebrachten innenliegenden Sicherung
konnte das Aufhebeln verhindern.
Zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr wurde ebenfalls am Mittwoch in
eine Wohnung auf der
Poststraße eingebrochen.
Der Einbrecher nutzte hier eine Leiter, die man auf einem Dach
hatte stehen lassen, um auf den Balkon der betroffenen Wohnung zu
klettern.
Nach dem Aufhebeln der Balkontüre wurden die Räume durchsucht und
neben mehreren Mobiltelefonen ein IPad und eine Spielekonsole
gestohlen.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere über gemachte Beobachtungen,
die mit den Einbrüchen im Zusammenhang stehen könnten, bitte an die
Polizei unter Telefon 02161-290.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
04.05.2020 - Poststr.
In der Wohnung eines 36-Jährigen an der Poststraße in Wickrath hat die Polizei am Sonntag (3. Mai) eine kleine Marihuana-Plantage entdeckt. Neben der circa 30 Pflanzen umfassenden Plantage befanden si...
03.03.2020 - Poststr.
Eine 17-jährige Fußgängerin ist gestern Abend
(02.03.2020) gegen 19 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Trompeterallee in
Wickrath schwer verletzt worden.
Die Jugendliche war vermutlich aus einem ...
09.12.2019 - Poststr.
Ein 73-jähriger Fußgänger aus Mönchengladbach ist am
Samstag gegen 16.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Poststraße /
Trompeterallee schwer verletzt worden. Der Autofahrer, der ihn beim...