zurück

Vorläufige Festnahme wegen räuberischen Diebstahls

Postgasse - 26.07.2017


Zu einer turbulenten Verfolgung kam es am vergangenen Montagabend
nach einem Ladendiebstahl im Minto, die mit einer vorläufigen
Festnahme endete.

Ein Kaufhausdetektiv hatte gegen 19:00 Uhr zwei junge Männer
beobachtet, von denen einer offensichtlich das Umfeld absicherte,
während der zweite einen iPod-Touch aus der Auslage riss und damit
die Geschäftsräume verlassen wollte.

Als der Detektiv ihn daraufhin ansprach, wurde er zurück gestoßen
und der Dieb flüchtete mit dem iPod aus dem Minto auf die
Hindenburgstraße.

Ein Polizist (39) des hiesigen Polizeipräsidiums, der sich in
seiner Freizeit befand, hatte den Flüchtigen und den ihn verfolgenden
Detektiven registriert und nahm seinerseits die Verfolgung auf, wobei
er einen langen Atem bewies.

Der Dieb lief, immer verfolgt von dem Polizisten, von der
Hindenburgstraße zur Steinmetzstraße, weiter bis zum Adenauerplatz
und von dort aus wieder zur Hindenburgstraße.

Aufforderungen, stehen zu bleiben, kam er nicht nach.

In Höhe des Kaufhofs stellte sich ein Passant, der auf die
Situation aufmerksam wurde, dem Flüchtenden in den Weg und wollte ihn
festhalten. Der riss sich aber wieder los, rempelte den Passanten zur
Seite und lief weiter zur Stephanstraße und in die Postgasse.

In der Postgasse kletterte der Flüchtige über einen Zaun und
versteckte sich in der dahinter liegenden verwilderten Grünfläche.

Zwischenzeitlich waren weitere alarmierte Einsatzkräfte der
Polizei eingetroffen und umstellten das Gelände.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Geländes verließ der
Flüchtige plötzlich sein Versteck, sprang von einem Garagendach und
versuchte erneut zu fliehen, konnte aber nach kurzer Verfolgung
gestellt und vorläufig festgenommen werden.

Es handelt sich bei ihn um einen 25-jährigen Algerier ohne festen
Wohnsitz, der wegen Diebstahlsdelikten bereits mehrfach in
Erscheinung getreten ist.

In seiner Vernehmung machte er keine Angaben zum Sache.

Nach Entscheidung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach wurde er
anschließend wieder entlassen. Gegen ihn, sowie gegen seinen
26-jährigen Mittäter, der ihn beim Diebstahl absicherte, wurde ein
Strafverfahren wegen Diebstahls bzw. Räuberischen Diebstahls
eingeleitet.(jl)




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Postgasse

Einbruch in Friseursalon
14.02.2018 - Postgasse
Eine Zeugin bemerkte während des Veilchendienstagszuges auf der Postgasse die aufgebrochene Türe eines Friseursalons und alarmierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass Unbekannte wahrschein... weiterlesen
Einbrüche im Stadtgebiet
27.08.2017 - Postgasse
Am Samstag bemerkten die nach längerer Abwesenheit zurückgekehrten Hausbesitzer einen Einbruch in ihr Objekt Jahnstraße in Wickrath. Zumindest ein unbekannter Täter gelangte über den rückwärtig geleg... weiterlesen
Drei Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet
23.06.2016 - Postgasse
Zwischen dem vergangenen Dienstag und Mittwoch kam es auf der Straße Am Mühlentor in Rheindahlen zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Ein Unbekannter hatte hier vergeblich versucht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen