zurück

Raub auf der Straße Langfuhr - Neue Erkenntnisse und weitere Zeugensuche

Langfuhr - 19.02.2016

Am 05.02.2016 kam es, wie bereits
berichtet, zu einem Raub auf der Straße Langfuhr. Hier nochmals die
entsprechende Pressemeldung:

Raub auf der Straße Langfuhr - Zeugensuche

Eine 74-jährige Frau wurde heute kurz vor 02:00 Uhr auf der Straße
Langfuhr Opfer eines Räubers.

Die Frau kam zur Tatzeit nach Hause und trug ihre
Geschäftseinnahmen bei sich. Als sie die Haustüre aufschloss, stellte
sie hierzu ihre beiden Taschen mit dem Bargeld vor der Türe ab. In
dem Moment, als sie den Hausschlüssel abziehen wollte, trat ein
Unbekannter von hinten an sie heran, zog sie an den Schultern zurück
und riss sie somit zu Boden.

Dann ergriff der Unbekannte die beiden Taschen der Überfallenen
und flüchtete zu Fuß über die Straße Langfuhr in Richtung
Giesenkirchener Straße.

Möglicherweise benutzte er auch einen Pkw, denn die Geschädigte
bemerkte, dass zeitgleich mit der Flucht des Räubers ein, in
unmittelbarer Nähe des Tatorts, vor einem Halteverbotsschild
stehender Pkw wegfuhr.

Zu dem Räuber kann lediglich angegeben werden, dass er etwa 180 cm
groß und schlank ist, dunkel gekleidet war und sich eine Kapuze
übergezogen hatte.

Die Polizei fragt, wer möglicherweise vor der Tat im Bereich des
Tatortes eine verdächtige Person bemerkte, wer den Täter zu Fuß vom
Tatort flüchten sah, oder wer Angaben zu dem am Tatort parkenden Pkw
machen kann. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter
Telefon 02161-290.

Mittlerweile liegen den Ermittlern Erkenntnisse vor, dass der Raub
nicht, wie ursprünglich angenommen, von einem Täter, sondern von zwei
Tätern begangen wurde. Auch liegen Hinweise vor, dass nicht nur ein
Fahrzeug unmittelbar nach der Tat die Straße Langfuhr in Richtung
Giesenkirchener Straße verließ, tatsächlich waren es mehrere
Fahrzeuge.

Weitere Details zum Stand der Ermittlungen können aus taktischen
Gründer derzeit nicht bekannt gegeben werden.

Dennoch sucht die Polizei weitere Zeugen, die Angaben zu den
beiden zu Fuß flüchtenden Tätern und zu den Fahrzeugen machen können,
die die Straße Langfuhr kurz nach der Tatzeit gegen 02:00 Uhr
verließen. Hinweise bitte an Telefon 02161-290.




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Langfuhr

Achtjähriges Mädchen von Pkw erfasst und schwer verletzt
18.02.2021 - Langfuhr
Ein 23-jähriger Autofahrer hat am Mittwoch, 17. Februar, gegen 13 Uhr in Mülfort an der Straße Langfuhr mit seinem Pkw ein achtjähriges Mädchen erfasst und schwer verletzt. Der Autofahrer war nach e... weiterlesen
Mercedes Sprinter in Flammen - Polizei bittet um Zeugenhinweise
05.08.2020 - Langfuhr
Ein Fahrzeug vom Typ Mercedes Sprinter stand in der Nacht zum Mittwoch, 5. August, gegen 2.35 Uhr auf einem Parkplatz in Mülfort an der Straße Langfuhr in Flammen. Der Wagen brannte vollständig aus. B... weiterlesen
Raub auf der Straße Langfuhr - Zeugensuche
05.02.2016 - Langfuhr
Eine 74-jährige Frau wurde heute kurz vor 02:00 Uhr auf der Straße Langfuhr Opfer eines Räubers. Die Frau kam zur Tatzeit nach Hause und trug ihre Geschäftseinnahmen bei sich. Als sie die Haustü... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen