zurück

Aus dem Auto heraus bestohlen - Warnung vor Trickdieben

Kronprinzenstr. - 06.04.2016

Opfer eines Trickdiebstahls, bei dem man
ihr eine hochwertige goldene Halskette entwendete, wurde heute gegen
13:00 Uhr eine 59-Jährige auf der Kronprinzenstraße.

Neben ihr hielt zur Tatzeit ein vermutlich grauer Opel mit
Duisburger Kennzeichen an. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer und
eine Frau, bei denen es sich nach den Angaben der Geschädigten ganz
offensichtlich um Südosteuropäer handelte.

Die 59-Jährige wurde angesprochen und nach einem Krankenhaus
befragt.

Es entwickelte sich ein kurzes und gestenreiches Gespräch, bei dem
sich die spätere Geschädigte, um die Insassen besser verstehen zu
können, immer mehr dem geöffneten Fahrzeugfenster näherte und von der
darin sitzenden Frau auch am Hals berührt wurde.

Am Ende des Gesprächs bekam die 59-Jährige von der Frau im Pkw als
"Dank" für ihre Auskunft einen Ring, eine Kette und ein Armband
überreicht, wobei sie sofort wusste, dass es sich hierbei um wertlose
Blender handelt.

Erst zu Hause, als sie von ihrer Begegnung berichten wollte,
stellte die Frau den Verlust und Diebstahl ihrer echten Halskette
fest.

Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche, die auch in
Mönchengladbach in der Vergangenheit bisher einige wenige Male
angewendet wurde. Bei den meisten in Mönchengladbach angefallenen
Taten wurden den Opfern allerdings die Schmuckstücke entrissen, was
dann strafrechtlich einen Raub darstellte.

Ziel der Täter ist es in allen Fällen, ihr Opfer möglichst nah an
ein offenes Fahrzeugfenster zu locken, um ihm während eines Gesprächs
geschickt Schmuck zu stehlen, oder letztlich zu entreißen und somit
zu rauben.

Davor kann man sich aber wirkungsvoll schützen, indem man
konsequent, wie in diesem Fall zum Fahrzeug, Abstand hält, um nicht
in die Reichweite der Diebe zu gelangen.

Sachdienliche Hinweise zu dem aktuellen Diebstahl bitte an die
Polizei unter Telefon 02161-290.




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Kronprinzenstr.

Wem gehört dieses Fahrrad
26.07.2018 - Kronprinzenstr.
Am 27.06.2018 wurden gegen 21:30 Uhr auf der Kronprinzenstraße zwei Jugendliche angetroffen, die in jüngster Vergangenheit schon mehrfach wegen Fahrraddiebstählen in Erscheinung getreten sind. ... weiterlesen
Einbrüche im Stadtgebiet
26.07.2017 - Kronprinzenstr.
Am Dienstag ereigneten sich im Stadtgebiet drei Tageswohnungseinbrüche. Zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr versuchte ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus auf der Kronprinzenstraße einzudrin... weiterlesen
Zahlreiche Einbrüche am Wochenende in Mönchengladbach
20.11.2016 - Kronprinzenstr.
Am Freitag, zwischen 15:00 und 19:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch auf der Kronprinzenstraße. Unbekannte Täter hebelten ein Wohnzimmerfenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf. Es wurde B... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen