Zahlreiche Einbrüche am Wochenende
Klosterstr. - 22.12.2014Am vergangenen Wochenende wurde die
Polizei wieder zu etlichen Wohnungseinbrüchen gerufen:
Als am Freitag die Eigentümer nach einer längeren Abwesenheit zu
ihrem Haus auf der
Klosterstraße in Wickrath zurückkehrten, stellten
sie fest, dass die Terrassentür aufgehebelt worden war. Aus dem
Einfamilienhaus fehlten Bargeld und Schmuck.
Im Versuchsstadium blieb ein Einbruch in eine Wohnung auf der
Hehner Straße im Westend stecken. Der Wohnungsinhaber hatte
Hebelmarken an der Etagentür in dem Mehrfamilienhaus festgestellt.
Ebenfalls Hebelmarken stellte ein Zeuge an der Tür einer Wohnung
in einem Mehrfamilienhaus auf der Burgstraße in Odenkirchen fest. Sie
ist zurzeit nicht bewohnt. Offensichtlich wurde nichts entwendet.
Auf der Cecilienstraße am Grenzlandstadion scheiterten unbekannte
Täter an der Haustür eines Einfamilienhauses. Dort konnte die
Kriminalpolizei Hebelspuren sichern.
Unbekannte versuchten eine Haustür auf der Brunnenstraße in Dahl
aufzuhebeln. Dabei brach allerdings die Spitze des Schraubendrehers
ab. Die Haustür hielt stand, wurde aber erheblich beschädigt.
Auch die Haustür eines Reihenhauses auf der Straße Bergerend in
Windberg hielt den Aufbruchsversuchen unbekannter Täter stand. Den
Tätern gelang weder die Tür aufzuhebeln, noch den Glaseinsatz
einzuschlagen. Es entstand lediglich Sachschaden.
Vom Volksgarten her drangen Unbekannte in den Garten eines
freistehenden Einfamilienhauses auf der Carl-Diem-Straße ein. An der
Rückfront schlugen sie ein Fenster ein und stiegen in das Haus ein.
Alle Räumlichkeiten wurden durchsucht. Es fehlen zwei TV-Geräte und
Unterhaltungselektronik.
Auf der Stauffenbergstraße in Windberg kletterten Unbekannte auf
einen Balkon eines Mehrfamilienhauses. Dort gelang es ihnen, die Tür
aufzuhebeln. Die komplette Wohnung wurde durchsucht. Entwendet wurden
Bargeld und Schmuck.
Ebenfalls über den Balkon in Hochparterre gelangen Unbekannte in
eine Wohnung auf der Burggrafenstraße im Westend. Aus der Wohnung
entwendeten sie zwei Laptops und ein Handy.
Zwei Stunden waren die Bewohner eines Objektes auf der Dohrer
Straße in Mülfort am Sonntag außer Haus. Dies nutzten unbekannte
Täter, um über die Terrassentür in das freistehende Einfamilienhaus
einzudringen. Sie entwendeten ein Laptop und ein Smartphone.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 20 29
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
02.03.2016 - Klosterstr.
In der vergangenen Nacht um 03:20 Uhr
sprengten bislang noch unbekannte Täter den Geldautomaten einer Bank
in Wickrath auf der Klosterstraße.
Anwohner waren durch den lauten Knall aus dem Schlaf...