Räuber nach bewaffnetem Überfall auf Kiosk in Untersuchungshaft
Hehnerholt - 24.10.2018Ein Unbekannter überfiel am Dienstagabend
gegen 20:00 Uhr einen Kiosk auf dem
Hehnerholt Ecke An der Holter
Heide.
Als die Eingangstüre klingelte und die Betreiberin des Kiosk
daraufhin den Verkaufsraum betrat, sah sie sich einem Maskierten
gegenüber, der sie mit einer Pistole bedrohte und aufforderte, die
Kasse zu öffnen.
Als dann noch der Kioskbetreiber hinzukam, wurde auch er bedroht
und mehrmals zum Öffnen der Kasse aufgefordert. Als er nicht
reagierte, vielmehr auf den Räuber zuging, flüchtete dieser aus dem
Kiosk und auf die Straße.
Beim Verlassen des Kiosks wurde der maskierte Räuber zufällig von
einem Pkw-Fahrer gesehen und anschließend von ihm verfolgt.
Die Flucht ging durch Holt, wobei der Pkw-Fahrer den Räuber
mehrmals kurz aus den Augen verlor.
Während der Verfolgung versuchten zudem zwei unbekannte,
dunkelhäutige Frauen, den Räuber festzuhalten. Es kam zu einem
Gerangel, bei dem sich der Räuber aber losreißen und seine Flucht
fortsetzen konnte.
Schließlich wurde der Räuber von dem ihn verfolgenden Pkw-Fahrer
an einem Discounter in Holt stehend wiedererkannt. Dort wurde der
Mann anschließend durch zwischenzeitlich alarmierte Polizeikräfte
festgenommen.
Es handelt sich um einen 22-jährigen, in Mönchengladbach
wohnhaften Mann, der bisher polizeilich nicht in Erscheinung getreten
ist. Der 22-Jährige wurde dem Haftrichter vorgeführt, der für ihn die
Untersuchungshaft anordnete.
Trotz intensiver Suche hat die Polizei die bei dem Raub benutzte
Tatwaffe, eine kleine schwarze Pistole und ein blaues Halstuch, mit
dem sich der Räuber maskiert hatte, bisher nicht auffinden können.
Auch die beiden dunkelhäutigen Frauen, die den Räuber festhalten
wollten, sind bisher namentlich nicht bekannt und werden gebeten,
sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Sachdienliche Hinweise, die mit dem Sachverhalt in Verbindung
stehen könnten, bitte an die Polizei unter Telefon 02161-290.(jl)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Ein aufmerksamer Zeuge hat am Montag, 10. August, gegen 6 Uhr die Polizei verständigt, da er einen Mann beobachtet hatte, der durch ein Fenster im Hinterhof in den Keller eines Mehrfamilienhaus an der...
Auf der Straße Hehnerholt ist es gestern (27. Mai) gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Radfahrern gekommen.
Die beiden Jungen im Alter von 12 und 16 Jahren fuhren gemeinsam auf der Straße, ...
Eine 65-jährige Pedelec-Fahrerin aus Mönchengladbach hat sich am Freitag, 8. Mai, gegen 10.50 Uhr bei einem Unfall in Holt schwere Verletzungen zugezogen. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Nach ...
Ein Flaschenwurf an der Autobahn 61 wird nach Vernehmung des Tatverdächtigen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gewertet.
Am Fr...