Bombendrohung beim Volksverein MG Geistenbecker Straße
Geistenbecker Str. - 10.11.2015In den Räumlichkeiten des Volksvereins
Mönchengladbach auf der
Geistenbecker Straße werden Sachspenden für
Bedürftige gesammelt und ausgegeben.
Im Vorraum wurde heute Morgen kurz nach 10:00 Uhr eine Tasche
festgestellt, die dort von einer unbekannten Person abgestellt worden
war.
In der Tasche wurde ein handschriftlicher Zettel aufgefunden, auf
dem sinngemäß stand: Hört auf, Flüchtlinge zu unterstützen. Deshalb
ist in der Halle auch eine Bombe.
Das Gebäude des Volksvereins wurde daraufhin evakuiert und
abgesperrt. Rund 70 Personen wurden zeitweilig während der
Durchsuchung des Gebäudes in Bussen der NEW untergebracht.
Die Räumlichkeiten des Volksvereins wurden mit Hilfe vier
Sprengstoffspürhunden, die landesweit zusammen gezogen wurden,
durchsucht. In einem Fall schlugen die Hunde auch an einem Karton an.
Zwischenzeitlich zusätzlich eingetroffene Sprengstoffexperten des
Landeskriminalamtes konnten diesen Karton aber sofort röntgen und
dann Entwarnung geben.
Die Durchsuchung endete gegen 14:00 Uhr, wobei sich kein Hinweis
auf eine tatsächliche Bombe ergab.
Der Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach hat ein
entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise bitte an Telefon 02161-290.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
17.02.2021 - Geistenbecker Str.
Die Polizei hat am Dienstag, 16. Februar, einen 23-Jährigen gestellt, der um 13.30 Uhr in Odenkirchen am Stapper Weg einen 20-jährigen Kioskangestellten zu berauben versucht hatte.
Der 20-Jährige wa...
13.07.2020 - Geistenbecker Str.
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag, 10. Juli, einen Einbruch in ein Geschäftsgebäude begangen: Zwischen 18.15 und 8.10 Uhr haben sie in einem Lagerraum des Gebäudes, das sich auf der Geis...
19.09.2017 - Geistenbecker Str.
Am Montag (18.09.2017) sind Trickdiebe als
Handwerker auf der Geistenbecker Straße unterwegs gewesen und haben
eine 92-jährige Frau bestohlen. Um 14 Uhr klingelte es bei der
Seniorin. Ein junger Man...
06.04.2017 - Geistenbecker Str.
Am Mittwoch wurde festgestellt, dass ein
Unbekannter zwischen dem 30.März und dem 5. April 2017 versucht
hatte, in eine Wohnung auf der Geistenbecker Straße, nahe dem
Stapper Weg, einzudringen.
...