zurück

Corona-Vorwand: Dreiste Diebe geben sich als Ordnungsamtsmitarbeiter aus und bestehlen 71-Jährige

Dohler Str. - 11.02.2021

Ein Mann und eine Frau haben am Mittwoch, 10. Februar, um 16.30 Uhr in Bonnenbroich-Geneicken an der Dohler Straße bei einer 71-jährigen Frau geklingelt und sich ihr als Mitarbeiter des Ordnungsamts vorgestellt, die sie über die Corona-Impfung informieren wollten. Unter diesem Vorwand haben sie Zutritt zum Haus der Frau erlangt, sie in ein Gespräch verwickelt und heimlich Bargeld sowie Wertpapiere gestohlen.

Zunächst erzählten die beiden Täter der Frau in einem Gespräch an ihrer Haustür, sie seien Mitarbeiter des Ordnungsamtes. In der Nachbarschaft gebe es eine positiv getestete Person und man müsse sie deshalb über die Corona-Impfung aufklären und den hygienischen Zustand ihres Hauses überprüfen. Die 71-Jährige ließ die Frau ein, während ihr vermeintlicher Kollege an der Tür wartete.
Drinnen ging die Täterin mit der 71-Jährigen einen Fragebogen durch und ließ sich anschließend ihr Badezimmer zeigen. Unbemerkt gelangte währenddessen ihr Komplize hinein und durchsuchte Schränke und Schubladen nach Wertsachen.

Als die 71-Jährige durch ein Geräusch, das der Täter dabei verursachte, misstrauisch wurde, verließen beide fluchtartig das Haus. Mit Bargeld sowie einem Tresor mit Sparbüchern entkamen sie in unbekannte Richtung.

Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach den flüchtigen Tätern ein, die ohne Erfolg blieb.

Die weibliche Person war circa 35 bis 40 Jahre alt, ungefähr 1,60 Meter groß, hat braune lange Haare, die sie zu einem Zopf gebunden trug, sprach akzentfrei deutsch und trug eine dunkle Leggings. Der Mann ist ebenfalls etwa 35 bis 40 Jahre alt und 1,75 bis 1,80 Meter groß. Er trug eine dunkle Jacke und sprach akzentfreies Deutsch.

Die Polizei bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden. (jn)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dohler Str.

Eine Schwerverletzte und ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall
09.12.2020 - Dohler Str.
Bei einem Auffahrunfall im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken auf der Dohler Straße sind am Mittwoch, 9. Dezember, gegen 11.05 Uhr zwei Personen verletzt worden. Ein 77-jähriger Pkw-Fahrer hatte nach e... weiterlesen
Wechselgeld aus Pizzeria gestohlen
22.09.2020 - Dohler Str.
In der Zeit von Montag, 21. September, um 2.30 Uhr nachts und 23.30 Uhr abends hat sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einer Pizzeria an der Dohler Straße in Bonnenbroich-Geneicken verschafft. Der ... weiterlesen
Einbrüche im Stadtgebiet
01.12.2019 - Dohler Str.
Am Samstag, 30.11.2019, gegen Mittag, stellten Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Dohler Straße einen Einbruch fest. Ein bislang unbekannter Täter war auf den Balkon in der ersten Etage gekle... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen