zurück

Sechs Wohnungseinbrüche am Wochenende

Blaffert - 14.12.2015

Am Samstag in der Zeit von 14:30 und 19:40
Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Mehrfamilienhauses auf
der Straße Blaffert in Giesenkirchen auf. Sie durchsuchten die
gesamte Wohnung.

In der Zeit von 16:00 und 20:00 Uhr hebelten Unbekannte ebenfalls
in Giesenkirchen ein Terrassenfenster eines Mehrfamilienhauses am
Ahrener Feld auf. Hier waren sie zunächst an der Tür gescheitert. Sie
entwendeten aus der Wohnung im Erdgeschoss Schmuck und Bargeld.

Ebenso während der Tagesstunden kamen Unbekannte auf dem Lilienweg
in Wickrath. Zwischen 11:55 und 19:50 Uhr gelangten sie von der
Gartenseite her an ein Einfamilienreihenhaus. Hier hebelten sie
zunächst die Schiebetür zum Wintergarten und anschließend die Tür zum
Wohnzimmer auf. Die Täter durchsuchten das Haus und flohen mit
Schmuck und Bargeld.

In einem Mehrfamilienhaus auf der Talstraße in Odenkirchen
scheiterten Unbekannte in der Zeit von 17:30 und 21:00 Uhr zunächst
an der Terrassentür. Ihnen gelang es aber ein Badezimmerfenster
aufzuhebeln. Aus der Wohnung entwendeten sie Bargeld und entkamen
unerkannt.

Ebenfalls von der Gartenseite drangen bislang noch unbekannte
Täter auf das Grundstück eines Einfamilienhauses auf dem
Schillingstaler Weg in Wickrath ein. In der Zeit von 17:00 bis 22:45
hebelten sie von dort die Terrassentür auf. Im Haus fanden sie
Bargeld und flohen.

Kletterkünstler waren am Samstag zwischen 16:30 und 21:30 Uhr auf
der Hardter Straße in Rheindahlen am Werk. Sie kletterten zunächst
über eine Regentonne und einem Fallrohr auf das Flachdach eines
Anbaus. Im ersten Obergeschoss des Einfamilienhauses versuchten sie
zunächst ein Fenster aufzuhebeln. Als sie dort scheiterten,
kletterten sie bis zum Dachgeschoss. Hier gelang es ihnen ein Fenster
aufzuhebeln. Sie durchsuchten die Wohnung und entkamen mit Schmuck
und Bargeld.

Zu allen Fällen sucht die Kriminalpolizei Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an Telefon 02161-290.




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 20 29
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Blaffert

Zwei Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten
21.06.2019 - Blaffert
Bei zwei Verkehrsunfällen, die sich am vergangenen Mittwoch ereigneten, wurden zwei Personen schwer- und eine Person leichtverletzt. 1. Als ein 40-jähriger Pkw-Fahrer gegen 15:00 Uhr auf der... weiterlesen
Polizei sucht an Unfall beteiligten Radfahrer
24.05.2018 - Blaffert
Wie der Polizei Mönchengladbach erst heute bekannt wurde, ist es am Mittwoch, dem 16.05.2018 an der Einmündung Zoppenbroicher Straße/ Blaffert zu einem Verkehrsunfall gekommen, nach welchem sich ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen