zurück

Sieben Fahrzeugführer unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss

Bismarckplatz - 18.12.2017

Die Polizei hatte für die
Vorweihnachtszeit verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen
angekündigt.

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden sieben Fahrzeugführer
festgestellt, die unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss standen.

1. Am Freitag stieß ein 52-Jähriger gegen 21:30 Uhr auf der
Endepohlstraße beim Rückwärtsfahren gegen einen parkenden Pkw. Es
entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass
der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest verlief
positiv, sodass ihm als Folge eine Blutprobe entnommen und sein
Führerschein beschlagnahmt wurde.

2. Ebenfalls am Freitag kam es kurz nach 23:00 Uhr auf der
Gladbacher Straße zu einem Auffahrunfall. Es entstand mit 15.000 Euro
ein relativ hoher Sachschaden, aber kein Personenschaden. Bei der
Unfallaufnahme wurde auch hier festgestellt, dass der 32-jährige
Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde daraufhin
eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.

3. Am frühen Samstag wurde kurz nach Mitternacht auf der
Waldnieler Straße ein 22-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Da sich bei
ihm der Verdacht erhärtete, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
zu stehen, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv verlief.
Dem Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen.

4. Gegen 15:00 Uhr wurde am Samstag am Bismarckplatz ein
29-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da sich im Laufe der Kontrolle
auch bei ihm der Verdacht erhärtete, dass er unter Alkoholeinfluss
steht, aber auch Betäubungsmittel genommen hat, wurden die Vortests
gemacht, die beide positiv verliefen. Dem 29-Jährigen wurden
daraufhin zwei Blutproben entnommen und ein entsprechendes Verfahren
gegen ihn eingeleitet.

5. Gegen 23:00 Uhr wurde auf der Viersener Straße ein 21-jähriger
Pkw-Fahrer überprüft. Bei ihm wurde ein Drogenvortest durchgeführt,
der positiv verlief. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und
ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

6. Am Sonntag wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer gegen 19:30 Uhr auf
der Sandradstraße kontrolliert. Da es im Fahrzeuginneren deutlich
nach Marihuana roch, wurde bei ihm ein Drogenvortest durchgeführt,
der positiv verlief. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein
entsprechendes Verfahren eingeleitet.

7. Ein Zeuge meldete am Montag gegen 02:00 Uhr einen Pkw auf der
Theodor-Heuss-Straße, der ihm wegen seiner unsicheren Fahrweise
auffiel. Als eine Streife den Wagen kurz danach anhielt, fiel auch
ihr auf, dass der Fahrer in Schlangenlinien fuhr und das Fahrzeug
nicht mehr auf seiner Fahrspur halten konnte. Der 46-jährige Fahrer
stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein von ihm durchgeführter
Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Einen
Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen. Vielmehr gab er an,
diesen auf seiner Arbeitsstelle vergessen zu haben. Eine Überprüfung
ergab dann, dass er tatsächlich gar keinen Führerschein vorlegen
konnte, da ihm die Fahrerlaubnis bereits 2014 entzogen wurde. Auch
ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes
Strafverfahren eingeleitet.




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bismarckplatz

Gefährliche Körperverletzung: Zwei 19-Jährige schwer verletzt
23.11.2020 - Bismarckplatz
Zwei 19-Jährige sind am Samstag, 21. November, um 19.10 Uhr auf dem Bismarckplatz im Stadtteil Gladbach von einem unbekannten Mann mit einem Messer beide am Arm verletzt worden. Rettungswagen brachten... weiterlesen
Packung Zigaretten erpresst
29.06.2020 - Bismarckplatz
Ein unbekannter Mann hat am Samstag (27. Juni) gegen 16.30 Uhr am Bismarckplatz in der Mönchengladbacher Innenstadt die Packung Zigaretten eines 26-Jährigen auf räuberische Art erpresst. Der 26-Jähri... weiterlesen
Tasche aus Fahrzeug gestohlen
26.05.2020 - Bismarckplatz
Aus einem nicht verschlossenen Firmenfahrzeug hat ein unbekannter Täter am Montag, 25. Mai, zwischen 9.10 und 9.40 Uhr in Gladbach am Bismarckplatz eine Umhängetasche gestohlen. Mit der Tasche ließ d... weiterlesen
Verkehrsunfall mit Polizeifahrzeug
06.02.2019 - Bismarckplatz
Am Mittwochabend ereignete sich gegen 20.30 h an der Kreuzung Lüpertzender Str. / Rathenaustr. ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Gruppenfahrzeuges der Polizei. Zur Unfallzeit befuhren mehre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen