Fahrräder aus Kellerräumen gestohlen
Bahnhofstr. - 12.08.2020Mehrere Diebstähle von Fahrrädern aus Kellerräumen in Mehrfamilienhäusern sind der Polizei Mönchengladbach angezeigt worden.
Solche Diebstähle wurden begangen in Rheydt an der
Bahnhofstraße zwischen 21. Juli und 11. August (Beute: E-Bike), in Heyden an der Berliner Straße zwischen 7. und 9. August (Beute: Damenrad) und in Holt an der Straße An der Holter Heide zwischen 8. und 10. August (Beute: Mountainbike).
Zeugenhinweise werden erbeten an die Polizei Mönchengladbach unter der Rufnummer 02161-290. (ds)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161-2910222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/30127/4677595 OTS: Polizei Mönchengladbach
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Bahnhofstr.
Schlägerei in Rheydter Innenstadt: Zwei Verletzte und ein zerstörtes Schaufenster17.08.2021 - Bahnhofstr.
Bei einer Schlägerei im Bereich der Bahnhofstraße in Rheydt haben sich am Dienstagmorgen, 17. August, ein 26-Jähriger, ein 17-Jähriger und ein noch unbekannter Mann gegenseitig durch Faustschläge verl...
weiterlesenDieb wird bei Einbruch überrascht und verliert seinen Reisepass14.07.2021 - Bahnhofstr.
Ein Einbruch in einen Imbiss auf der Bahnhofstraße ist am Dienstagmorgen (13.07.2021) für den Dieb nicht so gelaufen wie geplant.
Gegen 6:15 Uhr hebelte der Mann ein Fenster auf und gelangte so in d...
weiterlesenZeugensuche nach gefährlicher Körperverletzung in Mönchengladbach-Rheydt, Marienplatz05.07.2021 - Bahnhofstr.
Die Polizei Mönchengladbach sucht mögliche Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung am Marienplatz. Die Tat ist in der Nacht von Freitag auf Samstag, 03.07.2021, gegen 04:00 Uhr begangen worden.
E...
weiterlesen51-Jähriger schläft nach Ladendiebstahl ein19.10.2020 - Bahnhofstr.
Ein 51-jähriger Mann hat am Samstag, 17. Oktober, gegen 13.30 Uhr in einem Restaurant an der Bahnhofstraße eine Flasche Rotwein aus einem Regal genommen, diese geöffnet und daraus getrunken. Anschließ...
weiterlesen