Fußgänger von abbiegendem Auto erfasst
Bachstr. - 07.12.2020An der Kreuzung
Bachstraße / Urftstraße im Stadtteil Schrievers hat sich am Samstag, 5. Dezember, um 17 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Fußgänger durch den Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt wurde.
Der 36-jährige Fußgänger überquerte an der Ampel die Straße, als er von dem abbiegenden 64-jährigen Autofahrer erfasst wurde. Er erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. (jn)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161/29 10 222 Fax: 02161/29 10 229 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/30127/4784624 OTS: Polizei Mönchengladbach
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Bachstr.
Zeugensuche nach gefährlicher Körperverletzung in Mönchengladbach-Rheydt, Bachstraße29.06.2021 - Bachstr.
Die kriminalpolizeilichen Ermittler suchen mögliche Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung, die bereits am Freitag, 25.6.2021, gegen 20:00 Uhr geschehen ist.
Ein 32-jähriger Mönchengladbacher gibt...
weiterlesenRäuber hatten es auf Flasche Whiskey abgesehen16.03.2021 - Bachstr.
Drei noch unbekannte Männer haben am Montag, 15. März, um 21.50 Uhr einen 54-jährigen Mann, der zu Fuß auf dem Weg nach Hause war, an der Bachstraße im Stadtteil Rheydt überfallen und ihm Verletzungen...
weiterlesenWohnungseinbrecher in Schrievers erbeuten Schmuck und Bargeld23.02.2021 - Bachstr.
Unbekannte sind irgendwann im Zeitraum zwischen Samstag, 20. Februar, um 14.30 Uhr, und Montag, 22. Februar, um 12 Uhr, in eine Wohnung in Schrievers an der Bachstraße eingebrochen und haben Schmuck u...
weiterlesenVerfolgungsfahrt nach Rotlichtverstoß22.02.2021 - Bachstr.
Am 22.02.2021 kam es gegen 16:30 Uhr, auf der Bachstraße in Mönchengladbach zu einer Rotlichtfahrt eines 24jährigen E-Bike Fahrers.
Als dieser durch einen Motoradpolizisten angehalten werden sollte, f...
weiterlesen